Referenzen

EIP I: Agrarmeteorologische Optimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmaßnahmen 2015-2018

In diesem Projekt wollen wir gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst Abt. Agrarmeteorologie Leipzig und der RRS Landwirtschaftsbetrieb GbR in Riemsdorf durch dreijährige Exaktversuche ein Hilfsmittel schaffen, um entsprechend der Tageszeit, Temperatur und Luftfeuchte den Einsatz von PSM zu optimieren.

Bitte Tagung zum Thema am 1. März 2018 vormerken.

EIP II: Qualitätsgetreide-Sachsen-2020 (2017-2020)

Ein Versuchsvorhaben zur Inputreduktion bei N-Düngern und Pflanzenschutz in der Produktion von Getreide (Qualitätsweizen, Dinkel, Durum und Emmer) in Exaktversuchen an 4 Standorten in Sachsen. Partner des Projekts sind die Dresdner Mühle sowie Landwirtschaftsbetriebe.

Besin

Qualitätsweizenproduktion im Ackerbaugebiet „Lommatzscher Pflege/Meißner Land“ im Spannungsfeld zwischen Maisanbau, Erosionsminderung/Wasserrahmenrichtlinie, Qualitätssicherung und reduziertem Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln 2009-2013


LfULG

Schaderreger in intensiven Fruchtfolgen in Sachsen 2006-2009


IGE

Qualitätssicherung in der Weizenproduktion 2004-2008

Werkvertrag

Arbeitskreis Betriebsführung Meißen –Lommatzsch e.G.: Sortenversuche Winterweizen 2003-2016 fortlaufend und Körnermais 2012-2016 fortlaufend


Werkvertrag Land Sachsen

Schaderregerüberwachung im ökologischen Landbau 2004-2006